

Über uns
Holzvermessung sollte einfach sein. Darum haben wir Messgeräte für Festmeter berechnen entwickelt, die Ihre Arbeit reibungslos machen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Qualität stabil in der erste Klasse liegt.

HD LogSystems hat seit etwa Jahr 2000 mit Fotovermessung von Holzpoltern gearbeitet. Wir haben die Technologie durch die Jahre verbessert, und können heute eine Vermessung von Holz anbieten, die schnell, präzise und geeicht ist.
Wir sind in mehreren Länder aktiv – unter anderem in Italien, Dänemark und Deutschland. HD LogSystems vermisst jährlich über zwei Millionen Festmeter Rundholz, und wir erweitern uns ständig.


Anerkanntes Messgerät für Rundholz
Das System LogStackPRO ist von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt zertifiziert, und jedes einzelne Gerät wird erst nach erfolgter Eichung für Vermessungen eingesetzt.
Die Landesforsten Hessen und Mecklenburg-Vorpommern nutzen LogStackPRO. Die geeicht ermittelten Messwerte werden zur Abrechnung mit forstlichen Dienstleistern und als Verkaufsmaß verwendet. Auch die automatisierte Festmaßermittlung von LogStackPro wird vermehrt genutzt.

Als Holzvermessung einfacher wurde
Lars Kristiansen ist heute unser Head of Development and Processes, aber vor über 20 Jahren hatte er einen Job als Holzvermesser. Er fuhr in ganzem Ostjütland in Dänemark herum, um die Holzpolter in den verschiedenen Wälder zu erreichen. Mit Fluchtstäbe, Messband, Notizblock und Stift ging er um die Polter herum, vermaß das Holz und schrieb die Werte auf. Eigentlich verlief die Vermessung oft zumutbar – zumindest wenn die Papiere wegen des Regens nicht nass wurden. Er hatte aber das Erlebnis, dass zehn Vermesser zu zehn unterschiedlichen Ergebnissen kamen, wenn sie den selben Holzpolter aufmaßen. Eine frustrierende Tatsache. Als Vermesser will man ja gerne genau sein. Dazu fand er, dass er viel zu lange Zeit im Auto verbrachte um all diese Wälder zu erreichen und anschließend mussten die Vermessungswerte auch noch abgetippt werden. Er dachte, dass die Vermessung von Holzpoltern einfacher und angenehmer sein könnte. Aber wie?
Eines Tages las er einen Artikel in der Zeitung: Eine IT-Firma hat Zellen von Biopsien durch Mikroskop fotografiert, um die Erkennung von den runden Zellen zu automatisieren. Er dachte sofort, dass dieses Verfahren mit Holzpoltern auch möglich wäre - die Enden von Baumstämmen sind ja rund wie die Zellen.
Dann fing Lars Kristiansen an, die Holzpolter mit Digitalkamera zu fotografieren. Er übergab die Aufgabe an den Rücker, damit der Holzpolter sofort vermessen werden konnte. Das Größenverhältnis wurde mit einem Fluchtstab festgestellt, und die Speicherkarten wurden nachher zum Büro geschickt, wo die Fotos am Computerbearbeitet wurden. Für mehr als 10 Jahre wurde diese Fotovermessung das allgemeine Messverfahren in HedeDanmark a/s. Die Daten wurden laufend eingesammelt und bilden heute die Grundlage für maschinelles Lernen bei LogStackPRO, das ohne Fluchtstäbe und Nachbearbeitung die Festmeter in einem Holzpolter berechnen kann.
Heute werden deshalb keine Papiere mehr nass, wenn Holzpolter mit LogStackPRO schnell, genau und ohne andere Hilfsmittel vermessen werden. Lars Kristiansen und LogStackPRO haben in 2022 sogar einen Innovationspreis für das Verfahren vom KWF erhalten.

Wir sind Teil von etwas Größerem
HD LogSystems ist Teil von Hedeselskabet und HedeDanmark a/s. Damit gehört HD LogSystems zu einem internationalen Unternehmen mit jährlich etwa 250 Mio. € Umsatz in der Waldbetreuung und weiteren grünen Geschäftsbereichen.
Königin Margrethe II. von Dänemark ist die Schirmherrin von der Stiftung Hedeselskabet, die jedes Jahr ein Teil vom Mehrertrag in Forschung und Entwicklung von Wald und Natur investieren.
Hedeselskabet hat mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Forstwirtschaft. Am Anfang des Unternehmens, In dem 19. Jahrhundert, wurde die dänische Heide dank Hedeselskabet aufgeforstet. Seitdem hat die Firma ein tiefes Verständnis für den und Bedürfnisse des Waldbesitzers bekommen. HedeDanmark a/s bietet seinen Kunden einen umfassenden Service, von der Saatgutforschung über die Waldbewirtschaftung, dem Onlinevertrieb von Arbeitsmaterialien bis zur nationalen sowie internationalen Vermarktung von Rohholz und Hackschnitzeln.

Kontaktieren Sie uns
Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie weitere Informationen über LogStackPRO oder LogStackLIDAR erhalten möchten. Gerne kommen wir unverbindlich und kostenlos zu einer persönlichen Vorführung zu Ihnen und besprechen die Vorteile, die Sie mit LogStackPRO nutzen können.